Was möchtest du trainieren?

Hier findest du eine Übersicht über unser Kurs- und Coachingangebot. Alle Trainingsthemen können als Einzeltraining (4x 30min, individuelle Termine) oder als Gruppen-Training im Rahmen des Akademie Hund Monatstickets (4 x 50min, fester wöchentlicher Termin) gebucht werden.

Um dich für Coachings oder für die Welpenstunde anzumelden schreib uns (e-mail oder WhatsApp) oder rufe uns an unter oder +49 1590 1735768.

Du möchtest mit Freunden oder Bekannten zusammen trainieren? Wir bieten dir auch gerne dein individuelles Coaching-Paket an. Schreib uns (e-mail oder WhatsApp) oder rufe uns an unter oder +49 1590 1735768.

Das Akademie Hund Monatsticket

Mit unserem praktischen Monatsticket kannst du ganz flexibel monatsweise an unseren wöchentlichen Gruppentrainings teilnehmen. Wir widmen uns hierbei jeden Monat einem ganz bestimmten Thema aus unserem Kurs- und Coaching-Angebot. Mit der Buchung eines Monatstickets kannst du so an 4 Terminen zum jeweiligen Thema teilnehmen. Das Training findet in Gruppen mit maximal 4 Mensch-Hund-Teams statt.

Themen im Juli und August:

Juli Sonntags 10:00 Uhr Leinenführigkeit
Mittwochs 18:00 Uhr Revieren und Longieren (Führen auf Distanz)
August               (Start 10.08.) Sonntags 9:30 Uhr Cavaletti
Sonntags 10:30Uhr Grundsignale & Bindung

Kursthemen bei Akademie Hund

Grundsignale & Bindung

Dieser Kurs ist einer unserer Bassiskurse und eignet sich besonders für frisch adoptierte Hunde, die die Grundsignale noch nicht beherrschen. Dein Hund und du lernt in diesem Coaching:

  • eine vertrauensvolle Bindung zueinander auf zu bauen
  • bei dir Schutz zu suchen und zu bekommen
  • Auf die Decke / Platz gehen und dort gerne bleiben
  • Nicht am Menschen hochspringen
  • Sitz & Platz
  • „Bleib“ – auch unter Ablenkung
  • „Diebesgut“ gerne wieder hergeben
  • Umgang mit Besuch
  • Zahlreiche Bindungsübungen für dich und deinen Hund und vieles mehr…

Anti-Giftköder-Training

Vielleicht unser wichtigster Kurs ist das Anti-Giftköder-Training. Leider liegen in unserer Menschenwelt oft Dinge herum, die für unsere Hunde ungesund oder sogar tödlich sein können. In diesem Coaching lernt dein Hund, dass es sich richtig lohnen kann, nicht sofort alles vermeintlich fressbare vom Boden aufzunehmen. Durch unseren auf positiver Verstärkung beruhenden Trainingsansatz lernt dein Hund, dass Verzicht sich lohnen kann und ihr nehmt außerdem ein individuell (auch Abseits der Fressens-thematik) einsetzbares Abbruchsignal mit nach Hause.

Leinenführigkeit

Puuh – das sieht bei manchen Hunden so einfach aus, oder? Du wünscht dir auch mehr Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme, wenn du mit deinem Hund draußen unterwegs bist?

Dann ist dieses Coaching genau das Richtige für dich und deinen Hund! Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Ihr in Zukunft entspannt und an lockerere Leine gemeinsam durch die Welt geht.

Wir arbeiten zu 100% ohne Druck, Rucken oder Ziehen am Halsband, sondern mit viel positiver Verstärkung und idealerweise am Brustgeschirr – natürlich wie gewohnt bedürfnisorientiert, wissenschaftlich fundiert und fair!

 

Jagd-Kontroll-Training Basis

Kaum etwas ist im Zusammenleben mit unseren Hunden so wichtig wie ein gut funktionierender Rückruf. Gerade im jagdlichen Kontext ist es jedoch gar nicht so einfach, den Rückruf so auf zu bauen, dass man sich wirklich sicher darauf verlassen kann. In diesem Coaching kombinieren wir Rückruftraining, bedürfnisgerechte jagdliche Auslastung in Form von Apportiertraining und Übungen zur Impulskontrolle. So gelingt mit genug Übung der Rückruf in jeder Situation!

Jagd-Kontroll-Training Pro

In diesem Kurs bauen wir auf den Grundlagen des „Jagd-Kontroll-Trainings Basis“ auf und steigern uns auf Profi-Niveau. Neben Impulskontrolle für Fortgeschrittene lernt dein Hund und du:

  • ein Stopp-Signal
  • den Rückruf aus der Hatz
  • Apportierübungen für Fortgeschrittene
  • weitere Möglichkeiten zur jagdlichen Auslastung

Freilauf, Rückruf & Körpersprache

Wir bringen Freilauf, Rückrufübungen und Körpersprache-Analyse für euch unter einen Hut!
In diesem Kurs dürfen die Hunde miteinander frei laufen, miteinander kommunizieren und spielen. Du lernst hier die wichtigsten Elemente der Körpersprache und der Kommunikation der Hunde untereinander kenne, indem wir für dich quasi simultan übersetzen. So lernst du nicht nur die Sprache der Hunde genauer kennen, sondern auch, zu erkennen ob die Hunde gerade spielen und ob und wie du eingreifen solltest, falls die Stimmung kippt.
Da der Rückruf aus dem Spiel mit Hundefreunden meist eine besondere Herausforderung ist, üben wir in diesem Kurs auch intensiv den Rückruf.

Dieser Kurs kann nur von Klient:innen von Akademie Hund gebucht werden. Wir müssen dich und deinen Hund bereits kennen, damit wir die passende Gruppe für euch wählen können.
Wenn du noch nie bei Akademie Hund trainiert hast, aber gerne in diesen Kurs kommen möchtest, dann vereinbare zunächst ein Einzeltraining (30min oder 60min), so dass wir uns kennenlernen und uns ein Bild von deinem Hund machen können.

Nasenarbeit

Die Nase der Hunde ist bis zu 100.000 mal genauer als die des Menschen.
Jetzt kannst du dir die Fähigkeiten der Schnüffelnase deines Hundes zu Nutze machen. Dein Hund lernt in diesem Kurs, einen bestimmten Geruch aufzufinden und diesen für dich anzuzeigen. Dein Hund kann lernen, bestimmte Pilzarten im Wald zu finden oder du bringst ihm bei, dein Handy oder deinen Autoschlüssel zu finden und dir zu zeigen.

So bietest du deinem Hund eine bedürfnisgerechte Auslastung, die euch beiden großen Spaß macht!

Dieser Basiskurs ist für Einsteiger in Nasenarbeit geeignet. Es ist sinnvoll, wenn dein Hund bereits „Sitz“ oder „Platz“ kann.

Fitnesstraining für Hunde

Ja, richtig gelesen! In diesem Coaching widmen wir uns allem Rund ums Thema Fitness, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Körpergefühl deines Hundes. Denn auch wenn die meisten Hunde auf den ersten Blick recht fit wirken, können wir durch gezieltes Training noch so viel mehr dafür tun, dass unsere Hunde gesund und fit bleiben und ein möglichst geringes Verletzungsrisiko haben.

Fitnesstraining ist außerdem eine wunderbare Beschäftigung (nicht nur für regnerische Tage) und jeder Hund – vom noch unkoordinierten Junghund über den ambitionierten Sporthund bis hin zum Hundesenior – kann körperlich und mental davon profitieren.

 

 

Führen auf Distanz – Revieren und Longieren

In diesem Kurs lernt dein Hund und du, auch über größere Distanzen gut miteinander kommunizieren zu können. Hierzu machen wir verschiedene Übungen aus dem Bereich Revieren und Longieren.

Revieren = deinen Hund in verschiedenen Distanzen um Gegenstände (z.B. Bäume, Fußballtore etc.) in der von dir körpersprachlich gezeigten Richtung herumschicken.

Longieren = Dein Hund läuft um einen oder mehrere Distanzkreise, während du in der Mitte stehst und Geschwindigkeit, Richtung und verschiedene Aufgaben (z.B. über eine Hürde springen oder auf Signal anhalten) vorgibst.

Longieren und Revieren verbessert nicht nur die körpersprachliche Kommunikation mit deinem Hund, sondern ist auch eine bedürfnisgerechte körperliche und geistige Auslastung, die vielen Hunden sehr viel Spaß bereitet.

Mut und Selbstvertrauen

In unserem Kurs können Du und dein Hund eure Bindung stärken und ihr lernt Spiele und Übungen kennen, die deinem Hund zu mehr Selbstvertrauen helfen und ihn dabei unterstützen können, mutiger durch die Welt zu gehen. Außerdem lernst du, wie du erkennst woran du erkennst, das dein Hund Unterstützung braucht und wie du ihm diese geben kannst. (Dieser Kurs kann Verhaltenstherapie optimal unterstützen, bei großen Ängsten/Verhaltensproblemen diese jedoch nicht ersetzen.)

Der Kurs eignet sich für:

  • Hunde mit Geräuschangst
  • Hunde mit Angst vor Menschen
  • Hunde mit Angst vor Gegenständen
  • Hunde mit Angst auf dem Spaziergang / im Alltag
  • Hunde, die aus dem Tierschutz kommen und unsicher wirken
  • Hunde mit geringem Selbstvertrauen

Sozialisierungs- & Begegnungstraining

Dein Hund zerrt an der Leine, wenn er andere Hunde sieht? Er reagiert heftig in solchen Begegnungssituationen und vielleicht hast du sogar Angst davor, dass jemand verletzt werden könnte, wenn er an den anderen Hund herankommt? In diesem Coaching lernst du, das Verhalten deines Hundes in Begegnungssituationen besser zu verstehen und was du gegen Leinenaggression oder -frust tun kannst. Gemeinsam erarbeiten wir uns Strategien, die euch beiden helfen, entspannt durch die Welt gehen zu können.

Wichtig: für dieses Coaching ist ein Kennenlerntermin notwendig, sofern du noch nie bei Akademie Hund warst. Wir wollen euch beim Coaching optimal unterstützen und brauchen hier vorab die Gelegenheit, deinen Hund einzuschätzen und mit dir in Ruhe dein Trainingsziel zu besprechen.

Welpenstunde

In unserer Welpenstunde darf dein Welpe spielerisch soziale Kompetenz entwickeln und lernen, mit dir zusammen optimistisch die Welt zu erkunden. Wir schaffen gemeinsam die Basis für eine gute Mensch-Hund-Beziehung und du lernst, die Körpersprache deines Welpen zu lesen. Außerdem erfährst du, wann und wie es sinnvoll ist, deinem Welpen Unterstützung zu bieten um ihn optimal auf sein weiteres Leben vorbereiten zu können. Natürlich klären wir auch alle wichtigen Fragen, die du zum Thema hast.